Integration von Microsoft Teams SEAtS
Dublin, Irland - 15. Oktober 2024
SEAtS freut sich, eine neue Funktion ankündigen zu können, die die Kommunikation mit Studierenden verbessert: die Möglichkeit, einen Microsoft Teams-Chat direkt von der SEAtS-Plattform aus zu starten! Diese innovative Ergänzung verbessert die nahtlose Integration von Kommunikationstools für Universitäten und macht es für Lehrende einfacher denn je, mit ihren Studierenden in Kontakt zu treten.
Da viele Institutionen Microsoft Teams nutzen, hat SEAtS erkannt, wie wichtig es ist, die Kommunikationskanäle zu vereinfachen. Die neue Teams-Chat-Schaltfläche ermöglicht Zwei-Wege-Unterhaltungen, ohne dass zwischen mehreren Plattformen gewechselt werden muss, was letztlich die Arbeitsabläufe optimiert und Zeit spart.
Hauptmerkmale der Teams Chat-Integration:
Chat-Schaltfläche für Teams: Pädagogen können jetzt direkt von ihrem Profil oder der Seite mit den Falldetails in SEAtS einen Chat mit Schülern starten, was eine sofortige und effektive Kommunikation ermöglicht.
Berechtigungsbasierter Zugriff: Die Sichtbarkeit der Schaltfläche "Team-Chat" wird durch eine neue Berechtigung "Team-Chat" im Bereich der Benutzerberechtigungen des Schülers geregelt, die einen angemessenen Zugriff gewährleistet.
In den RETAIN- und RETAIN+-Plänen enthalten: Diese Funktion steht ausschließlich Nutzern unserer RETAIN- und RETAIN+-Pläne zur Verfügung und unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten.
Smart-Button-Verhalten:
- Aktiv: Wenn ein Student eine Universitäts-E-Mail hat, ist die Schaltfläche anklickbar und zeigt den Tooltip: "Chat via Teams".
- Inaktiv: Wenn ein Student keine Universitäts-E-Mail-Adresse hat, wird die Schaltfläche deaktiviert und eine Meldung angezeigt: "Der Team-Chat ist nicht verfügbar, da für diesen Studenten keine Organisations-E-Mail angegeben wurde."
"Wirfreuen uns sehr über die Einführung der Teams-Chat-Funktion, die es Lehrkräften ermöglicht, direkt von der SEAtS-Plattform aus effektiver mit Schülern zu kommunizieren. Diese Integration vereinfacht die Kommunikation und stellt sicher, dass sich unsere Nutzer auf das Wesentliche konzentrieren können - den Erfolg der Schüler zu unterstützen."
Sam BanksLeiter der Produktabteilung bei SEAtS
Was kommt als Nächstes?
SEAtS setzt sich für kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen ein. In zukünftigen Updates werden wir diese Integration erweitern, um die Planung von Microsoft Teams-Meetings direkt von der SEAtS-Plattform aus zu ermöglichen und so die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülern weiter zu vereinfachen.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Funktion Ihre Fähigkeit, mit Studenten in Kontakt zu treten, verbessern wird, und wir würden Ihnen gerne zeigen, wie. Wenden Sie sich an unser Team, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine Demo vereinbaren möchten.
Besuchen Sie www.seatssoftware.com oder kontaktieren Sie uns unter info@seatssoftware.com für weitere Informationen.
Über SEAtS Software
SEAtS Software hilft Einrichtungen auf der ganzen Welt, die Verbleibsquote von Studenten zu erhöhen und die Gesamtergebnisse durch umsetzbare Erkenntnisse zu verbessern. SEAtS unterstützt Einrichtungen nachweislich bei der Verfolgung von wichtigen Fortschrittsindikatoren für viele verschiedene strategische Programme und Corporate-Governance-Kennzahlen, einschließlich Stakeholder- und Rechtskonformität, Sorgfaltspflicht, Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Vielfalt sowie Zugang zu Bildung. SEAtS ist ein Microsoft Education Alliance und Gold Preferred Solution Partner.
Erfahren Sie mehr: SEAtS-Software