Zum Hauptinhalt springen

UWL reduziert Verwaltung und verbessert Seelsorge

Sehen Sie sich an, wie die University of West London die Bindung von Studenten erhöht und die Berichterstattung über die Einhaltung von Vorschriften verbessert hat.

Campus der Universität West London
Verbesserte Studentenerhaltung

Durch die frühzeitige Warnung vor "gefährdeten" Schülern konnte die Seelsorge verstärkt werden.

Bessere akademische Leistungen

Dank der umfassenden Erfassung des Engagements und der Anwesenheit der Schüler.

Compliance-Berichterstattung

Förmliche Verfahren zur Berichterstattung über die Einhaltung der Vorschriften Für Tier 4 Visa und Einwanderung.

Erhebliche Optimierungsmöglichkeiten

Dank der Echtzeit-Berichterstattung und der Einsicht in die tatsächliche Nutzung der Einrichtungen.

Im Jahr 2013 begann UWL ein ehrgeiziges Projekt

ein bahnbrechendes neues System zu implementieren

Anwesenheitsüberwachungssystem für Studenten

Die University of West London (UWL) befindet sich im Herzen einer der erfolgreichsten Wirtschaftsregionen des Vereinigten Königreichs und verfügt über eine Reihe vielfältiger und hochqualifizierter Mitarbeiter, die über einen reichen Erfahrungsschatz in ihren jeweiligen Fachgebieten verfügen und enge Verbindungen zu den wichtigsten Branchen unterhalten. Die Universität hat sich einen bemerkenswerten Ruf für qualitativ hochwertige Ausbildung in Verbindung mit Beschäftigung erworben. Die UWL hat eine der besten Beschäftigungsquoten des Landes: 95 % der Studierenden sind innerhalb von sechs Monaten nach ihrem Abschluss in Arbeit. Die im Westen Londons und in Reading gelegene UWL wurde 2013 von The Guardian als beste moderne Universität Londons" eingestuft. Im Jahr 2013 begann die UWL ein ehrgeiziges Projekt zur Einführung eines bahnbrechenden neuen Systems zur Überwachung der Anwesenheit der Studierenden, um nicht nur die Anwesenheit der Studierenden zu überwachen, sondern auch das Engagement der Studierenden insgesamt zu verbessern.

Die UWL suchte ein innovatives automatisiertes System zur Überwachung und Berichterstattung über die Anwesenheit und das Engagement der Studierenden, um das Wohlergehen und den akademischen Erfolg der Studierenden zu unterstützen und um die Einhaltung der Anforderungen der britischen Visa- und Einwanderungsbehörde (UKVI) für internationale Studierende leichter nachzuweisen.

Nach einer Marktrecherche über geeignete Softwarelösungen schloss man sich mit SEAtS Software zusammen, um ein System für die Einbindung und Anwesenheit von Schülern zu entwickeln und zu implementieren.

Die Herausforderung

Mit einer wachsenden und vielfältigen internationalen Studentenschaft benötigte die UWL ein System, das die Umsetzung ihrer formellen Engagement- und Anwesenheitspolitik unterstützt.

Dies würde die Prozesse und Daten verbessern, die die Einhaltung der UKVI-Anforderungen im Zusammenhang mit dem Tier 4 Highly Trusted Status der UWL unterstützen, der es der Universität ermöglicht, internationale Studierende zu fördern und zu unterrichten.

Darüber hinaus hat die UWL den engen Zusammenhang zwischen studentischem Engagement und Anwesenheit mit akademischen Leistungen und studentischem Wohlergehen erkannt. Eine verbesserte Anwesenheit und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme mit proaktiven pastoralen Interventionen kommen sowohl den Studierenden als auch der Universität zugute.

Vorhandene Prozesse und Systeme
Wie in der gesamten Branche üblich, verfügte UWL über mehrere Möglichkeiten zur Erfassung von Anwesenheitsdaten. Die Anwesenheit auf dem Campus wurde über Zugangskontrollsysteme an den Ein- und Ausgängen erfasst. Die tatsächliche Anwesenheit im Unterricht wurde jedoch mit einer Mischung aus manuellen, papiergestützten Systemen, Online-Registern und einem einfachen System zur Erfassung der Anwesenheit einiger Studierender durch Einzug erfasst.

Diese Verfahren wurden als nicht mehr geeignet erachtet:

  • Marktanteil - SEAtS ist eine der führenden Lösungen für die Anwesenheitserfassung von Studenten in Großbritannien. 70 % der Universitäten in London nutzen SEAtS zur Erfassung der Anwesenheit von Studenten. Die Partnerschaft mit einer bewährten Lösung war für Aston bei der Entscheidung für SEAtS wichtig.
  • die Abhängigkeit von manuellen Eingriffen und der erneuten Eingabe von Daten machte sie fehleranfällig.
  • Aufgrund der Fragmentierung der gesammelten Informationen erforderten die Berichte eine umfangreiche manuelle Analyse und waren daher zeitaufwändig zu erstellen und oft nicht mehr aktuell.
  • Der variable Ansatz beanspruchte wertvolle Lehr- und Verwaltungszeit mit minimalem quantifizierbarem Nutzen.

"DasProjekt war ein enormer Erfolg und hat uns eine Fülle von Daten über die Anwesenheit der Studenten, die Präferenzen der Modulgruppen, das Lehrverhalten und die Auslastung der Klassenräume geliefert.

Adrian EllisonDirektor für IT

Die Lösung

Die UWL benötigte ein robustes System zur Erfassung der Anwesenheitsdaten von 12.000 Studierenden in fast 200 Unterrichtsräumen und Theatern an allen drei Hauptstandorten.

Die Lösung musste sein:

  • Verbesserung der Leistungen durch mehr Anwesenheit der Schüler.
  • Verbesserung der Verweildauer durch Stärkung des Engagements durch verbesserte seelsorgerische Betreuung, wodurch das Risiko eines Studienabbruchs verringert wird.
  • Verringerung des Verwaltungsaufwands für die Erfassung, Überwachung und Nachverfolgung der Anwesenheit bei minimaler Störung der Studenten und Dozenten im Unterricht.
  • Unterstützung bei der Überwachung der Anwesenheit von internationalen Studenten für UKVI in einer nahtlosen und integrierten Weise für alle Studenten.
  • Bereitstellung eines besseren Bildes der Raumauslastung für die Optimierung des Fahrplans für die Facility- und Dispositionsteams sowie für die Geschäftsleitung, um eine strategische Investitionsplanung zu ermöglichen.

Im Jahr 2013 ging die UWL auf den Markt, um geeignete Lösungen zu finden. Das SEAt'S-Angebot zeichnete sich als Gesamtpaket aus, das nicht nur eine genaue Anwesenheitserfassung in den Lehrveranstaltungen ermöglicht, sondern auch flexibel genug ist, um mit den bestehenden UWL-Datensystemen (z. B. Stundenplan und Studentenakten) integriert zu werden und so Echtzeit-Überwachungsfunktionen und umfangreiche Berichte zu ermöglichen.

Adrian Ellison, Direktor für Informationstechnologie an der UWL, sagte dazu Folgendes:

"DerProjektvorstand war nach einem strengen Konzeptnachweis mit definierten Erfolgskriterien davon überzeugt, dass die SEAtS-Software alle unsere Ziele erfüllen kann. SEAtS erfüllte alle Anforderungen der Universität. Es ließ sich in alle unsere bestehenden Systeme und Sicherheitssysteme integrieren und war mit unserer Active Directory- und SharePoint-Infrastruktur verknüpft. Die Touch-Terminals arbeiteten mit unseren vorhandenen MIFARE-Karten für Studenten und funktionierten über Power-over-Ethernet und drahtlos, was die Einführungszeiten und Installationskosten reduzierte.

Die Auswirkungen

Das Projekt begann im Juli 2013, und die erste Phase ging im September, rechtzeitig zum Beginn des akademischen Jahres, in Betrieb. 240 Touch-Terminals wurden in allen Unterrichtsbereichen auf dem Campus installiert und angeschlossen.

sagte Adrian Ellison:

"Wir haben das erste Semester damit verbracht, als Team zu arbeiten, um festgestellte Datenprobleme in unseren Quellsystemen zu bereinigen und die Ergebnisse von SEAtS zu normalisieren und zu validieren. Die Daten fließen nun in unsere Aktivitäten zur Studentenbindung, die Planung von Einrichtungen und pastorale Initiativen ein.

Das System bietet eine Übersicht über die Schüler mit Fotos, die in jeder Klasse erwartet werden, und zeigt dann in Echtzeit an, wie sie die Klasse betreten und als "besucht" markiert werden. Damit entfällt die Notwendigkeit, vor Ort Klassenbücher zu führen. Schüler, die zu spät kommen, werden als solche gekennzeichnet. Diejenigen, die nicht anwesend sind, werden als "abwesend" angezeigt. Schüler, die zu einer Sitzung erscheinen, für die sie nicht eingeplant waren, werden als "unerwartet" gekennzeichnet. Das Lehrpersonal kann alle Anomalien korrigieren und die Klassen bei Bedarf in andere Räume verlegen.

Es stehen Berichte zur Verfügung, um die Anwesenheit von Studenten, Modulen, Programmen und Schulen zu dokumentieren und zu überwachen.

Studenten, die eine bestimmte Anzahl von Sitzungen nicht besuchen, werden automatisch benachrichtigt.

Das SEAtS-System hat eine stärkere Bindung der Schüler an die Schule und eine bessere Berichterstattung über die Einhaltung der Vorschriften ermöglicht. Es ermöglicht eine genauere Echtzeit-Überwachung und hat die Verwaltung reduziert und die Transparenz für die Seelsorge verbessert.

"SEAtS hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, in der Hochschulen die Teilnahme von Studierenden verwalten und fördern. Es ist eine beträchtliche Anfangsinvestition in Bezug auf die Systemintegration und -entwicklung erforderlich, die sich jedoch durch signifikante Verbesserungen des studentischen Engagements und der Ergebnisse auszahlen sollte.

Nick BraisbyPro-Vizekanzler (Akademische und studentische Erfahrung)
Über die Universität
Die UWL suchte ein innovatives automatisiertes System zur Überwachung und Berichterstattung über die Anwesenheit und das Engagement der Studenten, um das Wohlergehen der Studenten und den akademischen Erfolg zu unterstützen.
Begünstigung
Verwendete Produkte

Weitere Fallstudien

Campus der Universität Kingston
Aston Universität Campus
Campus der Universität West London

Worauf warten Sie noch?

UWL hat mit SEAtS Attend, Engage and Alert Zeit und Mühe gespart. Sie können das auch.

Demo anfordern
Menü schließen